Anmelden

Facts & Figures

Der Schweizerische Unihockey Verband (swiss unihockey) wurde am 20. April 1985 gegründet und ist seit 1989 Mitglied der Swiss Olympic Association (SOA).

Organe

  • Delegiertenversammlung (DV)
  • Verbandsrat (VR)
  • Zentralvorstand (ZV)
  • Sportausschuss (SPA)

Abteilungen

  • Nationalliga (NL)
  • Regionalliga (RL)

Kommissionen

  • Ausbildungs- und Nachwuchskommission (ANK)
  • Auswahl- und Leistungssportkommission (ALK)
  • Technische Kommission (TK)
  • Schiedsrichterkommission (SK)
  • Disziplinarkommission (DK)
  • Verbandsgericht (VG)
  • Kontrollausschuss (KA)

Schweizer Meister Saison 2020/21

 

Nationalliga A Frauen                      Kloten-Dietlikon Jets                           
Nationalliga A Männer Floorball Köniz

 

Zur Meister-Chronik

Cupsieger Saison 2020/21

Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste der Cup-Wettbewerb und somit auch die Cupfinals abgesagt werden. Es gibt weder auf dem Gross- noch Kleinfeld Cupsieger*innen 2020/21.

 

Zur Cupsieger-Chronik

International Floorball Federation IFF

Die International Floorball Federation, kurz IFF, wurde 1986 im schwedischen Huskvarna gegründet. Die Schweiz ist ein Gründungsmitglied der IFF.

Folgende Schweizer sind aktuell in der IFF vertreten:

Central Board (CB)

Jörg Beer

Rules and Competition Committee (RACC)

Beat Wullschleger

Medical Committee (MC)

Dr. Walter O. Frey

Referee Committee (RC)

Lukas Gyger

Disciplinary Committee (DC)

Rudolf Buri

Sponsoren und Partner

Hauptpartnerin

Mobiliar

Partnerin

Concordia

Partner

Lidl

Ausrüster

Fat Pipe

Ausrüster

Ochsner Sport

Supplier

GAST Reisen

Supplier

Huguenin

Supplier

Opacc

Supplier

xtendx

Supplier

Isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Sportförderer

Sport-Totto - Swisslos - Loterie Romande